Ostertipps
Um "vegane" Papier-Ostereier zu machen, bereitest du am besten zuerst deine Schablone vor:
- A4 Blatt vierteln
– ein Viertel falten
– Eiform herausschneiden (7,5 x 5,5cm)
Dann kannst du die Schablone auf Buntpapieren nachzeichnen und ausschneiden. Bereite mindestens 10 Ostereier vor. Du wirst sie brauchen!
Die tatsächlichen Ostereier, wenn sie so bunt und verziert vor dir liegen, machen so viel Freude! Hier ein paar Ideen für verschiedene Muster und unterschiedlichste Anwendungen – von Tischdeko bis österlichen Raumschmuck!
Tipp 1: Verziere die Ostereier mit Blumen, Fischen oder bunten Streifen. Hol dir Blumen- und Fischtipps in der Bastelreise.
Tipp 2: Verziere die Ostereier mit Punkten, schwarz/weiß oder im Regenbogenstil. Siehe Fotos.
Tipp 3: Verziere deine Ostereier mit Osterhase, Maus oder Igel. Es ist ganz einfach! Die wenigen Teile, die du dafür brauchst, siehst du im Foto (ganz runter scrollen). Diese Ostereier mit 3D-Effekt sind sehr besonders! Mach mindestens 2 Hasen, 2 Mäuse und 2 Igel, denn jeder wird so ein Ei von dir haben wollen!
Tipp 4: Reihe viele Eier aneinander und binde sie zu einer Girlande, die du im Raum aufhängen kannst.
Tipp 5: Tischdeko mit WOW-Effekt! Die Basis der Inspirationen ist immer die Ostereiform. Lege deine gebastelten Ostereier auf auf den Tisch, in den Eierkorb oder mach zur Feier des Tages Tischkarten mit Namen drauf.
Tipp 6: Verziere das Osterbrot mit deinen Bastelergebnissen. Sieht das nicht lecker aus!
Wenn die tatsächlichen Ergebnisse so bunt vor dir liegen, machen sie einfach so viel Freude! Wir wünschen dir von Herzen ein frohes Osterfest!